Herzlich willkommen im Hospizverein Ingolstadt e.V.
Die Mission der Hospizbewegung
Der Hospizverein Ingolstadt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen auf ihrem Weg durch Krankheit, Sterben und Trauer zu begleiten.
Wir schenken Ihnen Zeit und Zuwendung, versuchen Entlastung und Stärkung zu sein.
Die Hospizbewegung engagiert sich dafür, das Sterben als einen wertvollen Teil des Lebens anzunehmen und die in ihm liegenden Gestaltungsmöglichkeiten wahrzunehmen und auszuschöpfen.
Weitere Informationen zu den Trauerangeboten finden Sie unter "Was wir tun" Trauerbegleitung
Beratung - Begleitung - Unterstützung
Auf Wunsch besuchen und begleiten wir Menschen in der letzten Lebensphase zu Hause, im Heim, im Krankenhaus oder
im Stationären Hospiz. Dabei richten wir uns ganz nach den Wünschen der Schwerkranken und ihrer Angehörigen.
Die Trauerkreise und Trauer-gespräche werden von einem speziell ausgebildeten, fachlich qualifizierten Team begleitet.
- Etwa 80 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen begleiten Sterbende sowie Trauernde
- Ca. 750 Mitglieder unterstützen den Verein
- 8 Vorstandsmitglieder leiten den Verein und tragen die Verantwortung
- 5 hauptamtliche Mitarbeiterinnen beraten, koordinieren und verwalten
Die Hospizbegleitung ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, entsprechend umfassend ist die Ausbildung, in der auf das ehrenamtliche Engagement vorbereitet wird.
Die Schulung sensibilisiert zum Umgang mit Sterben, Tod und Trauer und ist Voraussetzung für den aktiven Einsatz in der Sterbe- und Trauerbegleitung.
Sie erfolgt nach den Ausbildungskriterien des Bayerischen Hospiz- und Palliativverbandes.
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Unterstützung angewiesen und finanzieren uns zu einem großen Teil aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.
Auch durch die Mitarbeit ehrenamtlicher Hospizbegleiter /innen wird der Verein unterstützt.
Sie helfen uns durch
- Ihre Mitgliedschaft
- Ihre Mitarbeit
- Ihre Spende